Ihr Mehrwert aus
der Simulations-
Küche

Mit à Point durchläuft Ihr Team tagtägliche Arbeitsabläufe. Den Unterschied macht das veränderte Setting! Was sonst mehrere Wochen oder gar Monate dauern und sich in den täglichen Herausforderungen des Team-Alltags nur latent zeigen würde, läuft bei à Point im Zeitraffer eines Tages, wie unter einem Brennglas, ab.

☉ Kochen als reale Projektsituation
☉ Nicht nur erlernen sondern erleben
☉ Reflexion abseits alltäglicher Routinen und Arbeitssituationen
☉ Theorie als unmittelbar anschauliche Praxis
☉ Lernen mit allen Sinnen
☉ Sanktionsfreier Raum und neutrale Umgebung

Projektmanagement

Stehen Sie mit einem herausfordernden Projekt unmittelbar vor der Umsetzung? Suchen Sie einen „PM-Refresher“ obwohl Ihre Expert:innen bestmöglich ausgebildet sind? Benötigen Sie ein Erweiterungsmodul in einem bestehenden Curriculum? Wollen Sie einen außergewöhnlichen „PMO-Tag“ gestalten? Dann könnten nachstehende Gerichte etwas für Sie

Kommunikation

Beeinflussen schwelende oder offene Konflikte die Performance Ihres Teams? Erleben Sie team-übergreifende Dynamiken und Reibereien? Wollen Sie Ihre allgemeine Kommunikation und Konfliktkultur verbessern? Dann empfehlen wir folgendes Gericht:

Teambuilding plus

Suchen Sie nach einem innovativen Format, um Ihr Team fester zusammenzuschweißen? Stehen Sie vor der Herausforderung, ein neues Team aufzubauen? Planen Sie eine Firmenfeier, bei der nicht nur gegessen und getrunken wird? Dann empfehlen wir folgendes für Sie:

Ziel:
Theoretisches Wissen mit allen Sinnen erleben – angeleitete Planung und Umsetzung eines Menüs

Mehrwert:
Anwenden gängiger PM-Standards unter Anleitung eines erfahrenen Projektleiters

Kontext:
Küche: 09:00-18:00 Uhr
Dinner: ab 18:30 Uhr
10-15 Teilnehmer:innen

Ziel:
Theoretisches Wissen mit allen Sinnen erleben – angeleitete Planung und Umsetzung eines Menüs

Mehrwert:
Anwenden gängiger PM-Standards unter Anleitung eines erfahrenen Projektleiters

Kontext:
Küche: 09:00-18:00 Uhr
Dinner: ab 18:30 Uhr
10-15 Teilnehmer:innen

Ziel:
Gemeinsame Herausforderung im Team bewältigen, Zusammenhalt und Teameffektivität stärken

Mehrwert:
Positiveres Arbeitsklima durch emotionale Erinnerungen und gemeinsamen Erfolgserlebnissen

Kontext:
Küche: 12:00-18:00 Uhr
Dinner: ab 18:30 Uhr
08-14 Teilnehmer:innen

Ziel:
Gemeinsame Herausforderung im Team bewältigen, Zusammenhalt und Teameffektivität stärken

Mehrwert:
Positiveres Arbeitsklima durch emotionale Erinnerungen und gemeinsamen Erfolgserlebnissen

Kontext:
Küche: 12:00-18:00 Uhr
Dinner: ab 18:30 Uhr
08-14 Teilnehmer:innen

Ziel:
Gemeinsame Herausforderung im Team bewältigen, Zusammenhalt und Teameffektivität stärken

Mehrwert:
Positiveres Arbeitsklima durch emotionale Erinnerungen und gemeinsamen Erfolgserlebnissen

Kontext:
Küche: 12:00-18:00 Uhr
Dinner: ab 18:30 Uhr
08-14 Teilnehmer:innen

Sie stehen vor dieser
odereiner ähnlichen
Herausforderung?

Ihre _

_ Gastgeber

null

ist zertifizierte Projektmanagerin, Trainerin und Köchin aus Leidenschaft. Michaela ist zudem Lebens- und Sozialberaterin, in Ausbildung zur Psychotherapeutin und legt in der Beobachtung besonderes Augenmerk auf gruppendynamische Prozesse und zwischenmenschliche Interaktion.

Ihr Gastgeber von
PM-Erleben
PM-Erfahren
Warm-up
Gemeinsam wachsen

null

Mag. Stefan RENDL

CEO / Managing Partner

Auszug Lebenslauf

ist zertifizierter Projektmanager, Trainer und ausgebildeter Koch. Nach absolvierter Kochlehre und bestandener Matura an der Tourismusschule studierte er Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität. Neben dem Kochen gehört seine Leidenschaft dem Bergsport und dem Segeln.

Ihr Gastgeber von
PM-Erleben
PM-Erfahren
Warm-up
Gemeinsam wachsen

Sie wollen uns Kennenlernen?

Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme!

Unsere Locations

Gerne suchen wir eine geeignete Location in ihrer Nähe!

Probieren Sie´s!